Aus- und Weiterbildungswoche 2023

Jedes Jahr ÄKWL zertifiziert mit 65 Punkten


 

Level 1 und Level 2

 

Schmerz- & Stressmanagement

 

im Meditationshaus Vimaladhatu

 

Sauerland, Altenhellefeld

 

 5. - 12. Mai 2023

 

 

Für wen ist diese Woche geeignet?

 

Unsere Aus- und Weiterbildungswoche richtet sich an Menschen, die Interesse am Umgang mit chronischen Schmerzen, Krankheiten und Stress auf der Grundlage von Achtsamkeit haben - entweder für sich selbst,

als Weiterbildung für Heil- und Pflegeberufe sowie Sozialberufe oder als vollständige Ausbildung
zum/zur breathworks-Trainer/in.

 

Achtsamkeitstraining hat eine positive Wirkung auf körperliche und psychische Symptome.
Dies ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Sie erlernen in dieser Trainingswoche,
wie Sie Ihre eigenen Ressourcen nutzen können, um mit chronischen Schmerzen, Krankheit und Stress
besser umgehen zu können und wie Sie diese Methoden anderen Menschen vermitteln können.

 

Sollten Sie im Bereich Medizin, Pflege oder in einem anderen Sozialberuf tätig sein, können Sie bereits
nach dieser Trainingswoche die erlernten Methoden für Ihre Arbeit nutzen.

 

Für eine komplette Ausbildung zur/zum zertifizierten breathworks-Trainer/in ist eine weitere Trainingswoche
und ein Praxiskurs notwendig.

  

Vorerfahrung in Meditation und Achtsamkeit ist Voraussetzung für eine Teilnahme.

Bei Fragen hierzu oder zur kompletten Ausbildung rufen Sie uns gerne an (0209/2757547 oder 01577 182 0322)
oder kontaktieren Sie uns per email (breathworks@email.de) .

 

 

Falls Sie Mediziner /in sind:

Die Veranstaltung wurde in den letzten Jahren von der Ärztekammer mit 65 Punkten zertifiziert.

Für 2023 ist die Zertifizierung beantragt.

 

Datum: Fr. 5. - Fr. 12. Mai 2023

 

Die Ausbildungswoche startet am Freitagabend um ca. 18:00 Uhr und endet am darauf folgenden Freitag um ca. 12:00 Uhr nach dem Frühstück und einer kleinen Aufräumphase.
Falls Sie später als 18:00 anreisen möchten, benachrichtigen Sie
uns bitte, damit wir besser planen können.

 

Ort: Veranstaltungsort ist das „Meditationshaus Vimaladhatu“, ein Meditationszentrum im Sauerland, am Waldrand des Ortes Altenhellefeld. Wir werden versuchen Mitfahrgelegenheiten zu organisieren und werden eine Wegbeschreibung zur Verfügung stellen.

  

Grundbausteine  der Aus- und Weiterbildungswoche

 

 

  • Atem-Gewahrsein, Atemübungen
  • Körpergewahrsein und Entspannung
  • Sanfte Bewegungen aus Yoga und QiGong
  • Spezielle Achtsamkeitsübungen und Meditationen                           für den Umgang mit Schmerz, Krankheit und Stress
  • Reflexionen und Gesprächsgruppen
  • Themenspezifische Vorträge
  • Praktische Übungen um Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren

 

 

 

Diese Grundbausteine werden in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre vermittelt. Sie erhalten zusätzlich ein Arbeitsbuch und eine CD, um die Methoden zu Hause üben und dokumentieren zu können.

 

 

Ablauf

 

Jede Ausbildungswoche ist in sich abgeschlossen und Sie erhalten jeweils ein Zertifikat dazu.

In der Ausbildungswoche Level 1 werden alle breathworks- Methoden in Theorie und Praxis vermittelt, so dass alle die Übungen nach dieser Woche für sich selbst einsetzen und auch an andere weitergeben können. Sollten Sie schon im Bereich Medizin, Pflege oder in einem sozialen Beruf tätig sein, können Sie nach dieser Woche die erlernten Methoden schon in Ihre Arbeit einbinden. Aber auch in anderen Berufszweigen sind die breathworks-Methoden hilfreich und können vermittelt werden. Sie dürfen sich jedoch noch nicht breathworks-Trainer/in nennen.

 

Für eine abgeschlossene Ausbildung zur breathworks-Trainer/in benötigen Sie zusätzlich eine Qualifikation durch eine Trainingswoche Level 2. Außerdem führen Sie nach der zweiten Ausbildungswoche einen Praxiskurs durch, in dem Sie selbst eine Gruppe leiten. Dies erfolgt unter Supervision der breathworks-Senior-Trainer Deutschland. Zwischen den beiden Trainingswochen üben Sie zu Hause die gelernten Praktiken und machen sich mit der Theorie vertrauter. Nach der Level 1-Woche erhalten Sie eine Einladung zur Level 2-Woche und die Informationen zu den Übungen, Lektüre und Tagebüchern, die bis zur Level 2-Woche durchgeführt werden sollen, sobald die Termine bekannt sind.

 

Die komplette breathworks-Ausbildung in Deutschland beinhaltet

 

 

  • Level 1 - Woche
  • Hausaufgaben mit Tagebüchern und Fachliteratur  vor Level 2
  • Level 2 - Woche
  • Praxiskurs mit Supervision (350,- € für die Supervision eines 8-wöchigen Kurses plus Praxistag und Materialien für den Kurs zum Selbstkostenpreis)
  • bei Bedarf bieten wir ein Vertiefungs-Wochenende zu den "Achtsamen Bewegungen" an

 

Um die Qualifikation als breathworks-Trainer/in aufrecht zu erhalten, ist eine jährliche Teilnahme an einem 7 tägigen Achtsamkeits-Retreat Pflicht (optional bei breathworks).

 

 

 

 

Das Team

 

Während der gesamten Woche werden Sie von den drei
breathworks-Senior-Trainern Tanja Stevanovic, Abhayada Thomas Sopp und Dr. med. Wilfried Kochhäuser betreut.

Sie unterrichten seit 2008 gemeinsam und sind ein eingespieltes Team.

 

 

 

(von links  nach rechts)

 

Dr. med. Wilfried Kochhäuser ist zertifizierter breathworks-Senior-Trainer, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Psychosomatik und Psychotherapie, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin in Dortmund.

Seit 2007 setzt er die breathworks-Methoden intensiv in seiner Arbeit als Psychotherapeut ein. Er ist Autor des Buches  "Ich möchte freundlich behandelt werden" zu dem es bei uns auch einen Kurs im Angebot gibt.

 

Abhayada Thomas Sopp ist zertifizierter breathworks-Senior-Trainer und bietet seit 2008 Kurse und Workshops an. Seit 1993 praktiziert er Meditation und Achtsamkeit und unterrichtet dies seit 1998.

 

Tanja Stevanovic ist zertifizierte breathworks-Senior-Trainerin. Seit 2007 bietet sie Kurse & Workshops in Deutschland an. Sie praktiziert seit 1999 Meditation und Achtsamkeit und unterrichtet dies seit 2003 u.a. an der Fachhochschule Osnabrück.

 

 

Preise für die Aus- und Weiterbildungswoche

 

Der Preis beinhaltet die Teilnahme an der gesamten Trainingswoche inklusive 7 Übernachtungen mit vegetarischer Vollpension.

 

Die Preise sind nach Einkommen gestaffelt, um es so möglichst vielen Menschen zu ermöglichen, an der Aus- und Weiterbildungswoche teilzunehmen. Es besteht die Möglichkeit in Raten zu bezahlen und eine Förderung durch den Bildungsscheck oder die Bildungsprämie zu erhalten. Bitte setzen sie sich hierzu mit uns in Verbindung.

 

Ihr Nettoeinkommen

Preis im Doppelzimmer

(pro Person)

 

Preis im Einzelzimmer

(pro Person)

 

 

bis    1000,-

 

895,-

 

995,-

 

 

bis    1700,-

 

995,-

 

1170,-

 

 

zwischen

1700,- € und 2900,- 

 

 

über 2900,- 

 

 

 

1200,-

 

 

 

1390,- 

 

 

1350,-

 

 

 

1500,- 

(Die Weiterbildung ist umsatzsteuerfrei gemäß § 19 UstG).

 

Anmeldung und Information:

Tanja Stevanovic und Abhayada Thomas Sopp

 

breathworks Deutschland

 

Telefon: 0209/2757547

 

Mobil: 015771820322

eMail: breathworks@email.de